Am 22. – 24.Oktober 2010 in Oranienburg
Zweimal im Jahr haben alle Mitglieder der IGL und Labyrinthfischinteressierte die Möglichkeit, sich auf einer zentralen Tagung zu treffen. Die IGL versucht, diese Konferenzen immer so über das Land verteilt zu organisieren, damit alle Labyrinthfisch-Verrückten eine Tagung in ihrer Nähe erleben können.
Hier gibt es spannende Vorträge zu hören und auf der Fischbörse findet man Labyrinthfische, nach denen man im Handel lange suchen muss. Aber viel wichtiger für die meisten IGLer ist es, alte Freunde und Bekannte wieder zu treffen und neue hinzu zu gewinnen. Bei Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten der Region oder beim gemütlichen Zusammensitzen am Abend wird es leicht, sich über die Aquaristik im Allgemeinen und Labyrinthfische im Speziellen auszutauschen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!
Einladung Herbsttagung 2010
EINLADUNG zur IGL – Herbsttagung 2010
INVITATION to the autumn conference of the IGL 2010
22.10.2010 – 24.10.2010
IM GASTHAUS “ZUM FRÖHLICHEN LANDMANN” 16515 ORANIENBURG / OT GERMENDORF (D)
Organisation der Herbsttagung 2010, im Auftrag der IGL: IGL-Regionalgruppe Berlin
Ansprechpartner: Marcus Ebert, Hasselwerderstraße 36A, 12439 Berlin (Deutschland/Germany)
Tel.: +49 (0) 30 63975255 – Mobil: + 49 (0) 179 16 96 075 – Email: marcus_ebert@arcor.de
Unser Tagungslokal ist der Gasthof „Zum fröhlichen Landmann“. Dieser liegt in Germendorf, einem Ortsteil von Oranienburg. Dort werden wir in einem großen Saal tagen, in dem bis zu 180 Gäste platz haben. Also erscheint zahlreich. Versorgt werden wir mit einer Traditionellen Küche von leicht bis deftig.
Einige Betten sind in der Pension im Tagungslokal vorhanden. Weitere Hotels und Pensionen befinden sich auch in der näheren Umgebung.Der Weg zum Tagungslokal wird innerörtlich gut beschildert sein. Immer nur den grünen IGL-Wegweiser folgen.
Gasthof und Pensin „Zum fröhlichen Landmann“
Germendorfer Dorfstraße 8
16515 Oranienburg OT Germendorf
Info: www.zum-froehlichen-landmann.com
Wie kommt man nach Germendorf?
Mit dem Auto:
– Autobahn A 10 (Berliner Ring), Ausfahrt Kreuz Oranienburg, auf die B96 Richtung Oranienburg und der Beschilderung nach Germendorf folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Oranienburg hat einen Bahnhof. Von dort aus fährt ein Bus nach Germendorf. Informationen findet man auf www.bahn.de oder im Reisebüro. Wenn es nötig ist, kann ein Abholservice zwischen Bahnhof und Tagungslokal eingerichtet werden. Bitte vorher anmelden.
Herbsttagung 2010 – PROGRAMM
Autumn conference 2010 – PROGRAM
Der Zutritt zu den Vorträgen und der Börse ist, auch für alle Nichtmitglieder und Gäste, FREI.
Im Anschluss an die Vorträge besteht jeweils die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Freitag, 22. Oktober 2010 – Friday, 22 october 2010
Ab 17:00 Uhr: Eintreffen der Tagungsteilnehmer, Check-in, Abendessen
Arrive of conference members, check-in, evening meal
19:30 Uhr Vortrag 1: Die Geschichte der Ichthyologischen Sammlung in Berlin
Referent: Dr. Hans Joachim Paepke, Potsdam (D)
Lecture 1: History of the ichthyological collection in Berlin
20:00 Uhr Präsidiumssitzung
Committee meeting
Samstag, 23. Oktober 2010 – Saturday, 23 october 2010
10:00 Uhr Treffen der Arbeitsgruppen: Channa, Cotrips, Literatur, Buschfische, Paros, Betta Meetings of working groups
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen – Lunch
13:00 Uhr Offizieller Beginn der Tagung<
Eröffnung durch den IGL-Präsidenten und Begrüßung durch den Ausrichter
Opening of the conference
13:10 Uhr Generalversammlung: Präsidiumswahlen
13:55 Vortrag 2: Schwarzwasser und seine Bedeutung für Fische
Referent: Dr. Stefan Hetz, Berlin (D)
Lecture 2: Blackwater
15:00 Uhr Vortrag 3 Teil 1: Eine Reise durch Sumatra, Beobachtungen an Labyrinthfischbiotopen auf der Suche nach Betta rubra
Referent: Sacha Baulan, Berlin (D)
Lecture 3: Fish-habitats on Sumatra
15:30 Uhr Kaffeepause – Coffee break
16:10 Uhr Vortrag 3 Teil 2: Eine Reise durch Sumatra, Beobachtungen an Labyrinthfischbiotopen auf der Suche nach Betta rubra
Referent: Sacha Baulan, Berlin (D)
Lecture 3: Fish-habitats on Sumatra
16:50 Uhr Vorschau: Frühjahrstagung 2011
Einladung und Vorstellung des nächsten Tagung
Preview: Invitation and preview of the next meeting place
17:00 Uhr Neues aus der IGL: Vorstellung des Labyrinthfisch-WIKIs der IGL
Referent: Fredrik Pipkorn, Martin Hallmann
Lecture 5: Presentation of the Anabantoid-WIKI
17:40 Uhr Vorstellung der Angebotenen Fische auf der Börse
Parallel
17:40 Uhr Züchterbörse (Aufbau ab 17:30 Uhr)
Die Börsenordnung ist auf www.igl-home.de einzusehen
Breeders fish sale (starting from 17.45 clock)
18:10 Uhr Öffnung der Börse für alle Interessierte und Gäste
General fish sale
19:45 Uhr Gemeinsames Abendessen (Buffet) und gemütliches Beisammensein
Evening meal and socialising
Sonntag, 24. Oktober 2010 – Sunday, 24 october 2010
10:00 Uhr Vortrag 4:Die Evolutionäre Entwicklung der Schlangenkopffische (Channa)
Referent: Christian Kanele, Zürich (CH)
Lecture 4: Snakeheads (Channa)
11:15 Uhr Schlussworte des Präsidenten und Ende der Tagung
14:00 Uhr Besuch des Museum für Naturkunde (Für alle Interessierten)
Informationen zum Ausflug
Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten und einem öffentlichen Museum mit 6 600 qm Ausstellungsfläche ist das Museum für Naturkunde das größte deutsche Naturkundemuseum und eines der fünf größten weltweit. (aus: www.naturkundemuseum-berlin.de)
Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten
– Overnight accomodation –
Die unten aufgeführten Übernachtungsmöglichkeiten sind nach der Entfernung zum Tagungslokal sortiert.
Tagungshotel „Zum fröhlichen Landmann“ Germendorf
Adresse siehe oben.
8 Doppel- und 5 Einzelzimmer (Bei der Buchung bitte Kennwort: IGL-Tagung angeben) Schon Ausgebucht!
Strandhotel Germendorf
Kremmener Allee 24b
16515 Oranienburg
Tel.03301/58650
www.strandhotel-germendorf.de
9 Doppel- und 15 Einzelzimmer
Parkplatzbenutzung ist kostenpflichtig (Bei der Buchung bitte Kennwort: IGL-Tagung angeben)
Pension Sonneneck
Inh.: Waltraud Ganske
Kremmener Allee 14A
16515 Oranienburg OT Germendorf
Tel.:03301/576 557
Hotel – Pension und Restaurant „Palmenhof“
Ringstraße 1
16767 Leegebruch
Telefon: (0 33 04) 25 02 12
http://www.gasthof-pension-palmenhof.de (Bei der Buchung bitte Kennwort: IGL-Tagung angeben)
Hotel Leegebruch
Eichenhof 3
16767 Leegebruch
Fon 03304 – 20 60 0
info@hotel-leegebruch.de
www.hotel-leegebruch.de (Bei der Buchung bitte Kennwort: IGL-Tagung angeben)
Hotels Oranienburg:
Hotel An Der Havel
Albert-Buchmann-Straße 1
D – 16515 Oranienburg
Telefon: (0 33 01) 6 92-0
Telefax: (0 33 01) 6 92-4 44
Stadthotel Oranienburg
André – Pican – Straße 23
D – 16515 Oranienburg
Telefon: (0 33 01) 6 90-0
Telefax: (0 33 01) 6 90-9 99
Gasthof „Oranjehus“ Pension
Clara-Zetkin Straße 4
16515 Oranienburg
Telefon: (0 33 01) 70 12 44
Telefax: (0 33 01) 70 12 46
Waldhaus am Lehnitzsee
Bernauer Str. 147
16515 Oranienburg
Tel. 03301 – 57 89 98
Mobil: 0173 – 532 67 28
Weitere Hotels in und um Oranienburg können im Internet gefunden werden.
www.hotel.de
www.tourismus-or.de
Weitere Infos kann man auf der IGL-Webseite nachlesen.
Zum mitnehmen und weitergeben, hier der Flyer zur Veranstaltung