„Heim-Tier & Pflanze Berlin“ 2010

Zur diesjährigen Messe „Heim-Tier & Pflanze Berlin“ im Rahmen der Internationalen Grünen Woche zwischen dem 15. und dem 24. Januar 2010 hatte Herr Dieter Untergasser, Buchautor, Seminarleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Firma Sera, am Stand des Verbands Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde e.V. (VDA) in Halle 1.2/125 vom 15. bis zum 17. Januar 2010 jeweils zwischen 10.00 und 16.00 Uhr live mit einer Mikroskop/Videoanlage und Computerprojektion interessierte Messebesucher über Kleinlebewesen und Krankheitserreger im Aquarium informiert.

Auch sonst hatte sich ein Besuch in der Halle 1.2 gelohnt, denn die Stände von 11 Berliner Vereinen und der Stand des Bezirkes Berlin-Brandenburg zeigten einen interessanten Querschnitt durch die die aquaristischen Möglichkeiten und unser wunderschönes Hobby.

Der Hersteller JBL hatte im Zusammenarbeit mit dem ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe) vom 21. bis 23. Januar 2010 zur Deutschen Aquarium-Design-Meisterschaft eingeladen, die als Qualifikation zur Aquaristik-Weltmeisterschaft im August 2010 gedient hat.

Der Sieger reist zur Weltmeisterschaft am 28. und 29. August 2010 in das JBL-Werk in Neuhofen/Pfalz.

Wie in den vergangenen Jahren gab es auf der Heim-Tier&Pflanze 2010, in Berlin auch wieder den durch die ZZF veranstalteten Aquarien-Wettbewerb für Berliner und Brandenburger Schüler. Insgesamt wurden 2500 Schulen eingeladen, sich am Contest zu beteiligen.

Die Schülergruppen mussen unter identischen Bedingungen ein 60-Liter-Becken mit Dekoration und Wasserpflanzen einrichten. Das schönste und ausgefallenste Aquarium wurde noch während der HTP prämiert.

Alle Teilnehmer durften ihr fertig eingerichtetes Aquarium mitnehmen und im Klassenzimmer weiterpflegen.
Der Sieger des Wettbewerbes hat zusätzlich eine fertig eingerichtete Aquarienkombination mit Unterschrank als Gewinn erhalten.

Ähnliche Wettbewerbe gab es in diesem Jahr auch für Terrarien.

Weitere Informationen findet man auf den Seiten von JBL und der ZZF.

Dieser Beitrag wurde unter Archiv, Messe abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.