Zum 13. 10. 2013 hatte der Bezirksvorstand eine Busfahrt nach Falkenberg/Elster zu den Falkenberger Aquaristiktagen organisiert. Für nur 20,- Euro pro Person nutzten zahlreiche Vivarianer des Bezirks das Angebot, die größte Fisch- und Pflanzenbörse Ostdeutschlands zu besuchen. Die Falkenberger Vivarianer sind Mitglied im Bezirk 01, und viele der Besucher waren neugierig darauf, was die „Kinder- und Jugendaquaristik Falkenberg“ so auf die Beine stellt. Neben umfangreichen Angeboten von Zoofachgeschäften präsentierten Vereine und Privatzüchter eigene Nachzuchten von Zierfischen, Wirbellosen und Wasserpflanzen. Und auch die Terrarianer kamen auf ihre Kosten.
Anlässich der 11. Aquarisik-Terraristik- Tage und zum 15. Jährigen Bestehen der Kinder- und Jugendaquaristik Falkenberg/E., platzte das „Haus des Gastes“ förmlich aus allen Nähten. Anbieter aus sechs Bundesländern boten Ihre Nachzuchten in ca. 300 Börsenbecken an. Referenten, wie VDA-Präsident Dr. Stefan Hetz, Volker Bohnet, die Bezirksvorsitzende Christel Kasselmann und Terraristik-Spezialist Bodo Friedel, lockten die Besucher in den Vortragsraum. Vorab zeigte Chris Helemann in lebhafter Vortragsweise die Geschichte der Falkenberger Aquaristik-Jugendgruppe in Wort und Bild.
An beiden Tagen zählte die Veranstaltung etwa 2000 Besucher. Viele Gäste nahmen die teils weite Reise in den Süden Brandenburgs auf sich, um sich zu informieren, ihr Aquarium oder Terrarium neu zu bestücken oder auch Kontakt mit der Falkenberger Jugendgruppe aufzunehmen. In diesem Jahr wurden mehrere Schauaquarien- und -terrarien im Foyer ausgestellt.