30.10.2011
Der VDA Bezirk 01 Berlin-Brandenburg war in diesem Jahr wieder auf der TMS-Heimtiermesse als Aussteller vertreten. Die Messe fand in diesem Jahr erstmalig im Velodrom statt. Vielen Dank an die Besucher und die vielen netten Gespräche.
8.05.2011
Wir möchten den vielen Besuchern, Sponsoren und Helfern danken. In den kommenden Tagen werden wir Berichte und Videos vom JubiläumsVerbandstreffen auf der Seite anbieten. Aufgrund vieler Nachfragen, haben wir einen Shop für die Bestellung der beliebten 100-Jahre-VDA-Poloshirts installiert.
Update 30.08.2011: Nachdem die Aktion recht gut angenommen wurde, zeigte die Umfrage heute früh 65,2% NEIN-Stimmen an. Kurz danach wurde die Abstimmung von der Seite genommen, obwohl sie bis zum 4.9.2011 laufen sollte. Ich lasse den Link und die Informationen zur Abstimmung noch bis zum 4.9.2011 auf der Seite stehen, falls die Umfrage plötzlich wieder auftauchen sollte.
Im übrigen ist es keine Manipulation einer Abstimmung, wenn unsere Verbandsmitglieder auf eine Abstimmung hingewiesen werden und dort ihre Meinung in einem öffentlichen Abstimmungslink bekunden, sondern eine freie Meinungsäusserung. (sieheGG §5 Abs.1)
Liebe VDA-Mitglieder, liebe Aquarianer, liebe Tierfreunde,
der Deutsche Tierschutzbund hat unter dem link:
http://www.tierschutzbund.de/wtt_2011.html
eine online-Umfrage gestartet.
Diese Umfrage dient wohl dazu, die Mitglieder des Deutschen Tierschutzbundes zu zu legitimieren, ein neues Tierschutzgesetz zu fordern. Was das für ein Gesetz ist, wissen wir von B90/Den Grünen. Dass es den Tierschützern dabei nicht um Detailfragen geht, sieht man schon an der Fragestellung. Es geht einfach darum, ein Zeichen zu setzen.
Setzen wir ein Zeichen dagegen, indem wir mit „Nein“ stimmen. Und wenn wir es tatsächlich schaffen, dass über 50% mit „Nein“ antworten, können wir auch mal bei Gelegenheit den Tierschützern klarmachen, dass auch wir in unserem Hobby aktiven Tierschutz betreiben, jedoch nicht der Meinung sind, dass es noch mehr Gesetze braucht, die unser Hobby weiter beschneiden.
Und wir können mal den Tierschutzorganisation klarmachen, dass nicht sie alleine die Gutmenschen sind und alle anderen die bösen. Vielleicht kommen dann auch mal die Politiker zu unseren Veranstaltungen, wenn wir sie einladen, mit uns zu diskutieren und sagen nicht einfach kurz vorher ab.
Also, auf die Seite http://www.tierschutzbund.de/wtt_2011.html gehen und mit „Nein“ stimmen.
Weitersagen – Ich zähl auf Euch!
Dr. Stefan K. Hetz, VDA-Präsident
Meine Anmerkung: Wenn das derzeit gültige Gesetz umgesetzt wird, sollten auch die 5 Punkte, die als Kundenfänger auf der Seite der Abstimmung aufgelistet sind, umsetzbar sein. Dazu benötigen wir kein neues Gesetz, wohl aber eine bessere Umsetzung der bestehenden Bestimmungen.
Darum auch meine Bitte: geht einmalig auf die Seite und klickt unbedingt auf -NEIN-. Gerne darf der Link und das Logo auf eure Seite übernommen werden (gerne auch ohne Nennung der Herkunft)
Vielen Dank, Uwe Dölling
Die Bezirksseite wird regelmäßig geprüft:
Service von
WebseitenBewertung.com
18.04.2011
Die Hotelplätze im Hotel „Gromada“ sind inzwischen ausgebucht.
Die Dampferfahrt ist ebenfalls komplett ausgebucht.
Wir empfehlen die Besichtigung des AquaDom und die anschließende Führung -hinter den Kulissen- zu reservieren.
6.11.2010
Unsere Mobile Webseite 100-Jahre-VDA ist fertig und per Handy und IPad erreichbar.
Je nach Handy bitte den Link anklicken oder abtippen:
Kurzurl: http://2s4u.de/1x oder
http://accessio.mobi/?site=100-jahre-vda-in-berlin
16.11.2010
Der VDA nimmt wieder an der Internationalen Grünen Woche Berlin, mit mehreren Vereinen des Bezirks 01, teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 1.2a – Erlebniswelt Heimtiere vom 21.1.2011 bis 30.1.2011.
21.01.2011
Am Stand des VDA-Bezirk 01 hat Dieter Untergasser auch in diesem Jahr wieder für die Besucher der Int. Grünen Woche auf der Sonderausstellung Erlebniswelt Heimtiere, faszinierende Einblicke in die mikroskopische Welt des Aquariums gezeigt und war als Spezialist für Fischkrankheiten Ansprechpartner für die Besucher vor Ort.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.