Aquarianertag 2015 – Nachlese

 

IMG_1526

Der Bezirk freut sich, dass der Aquarianertag ein so toller Erfolg geworden ist. Wir möchten uns bedanken bei den fleißigen Helfern von ANUBIAS Aquarien e. V., unseren tollen Referenten Jens Helemann, Johannes Penner sowie Hans-Georg Evers und natürlich bei allen Anwesenden. Wer nicht kommen konnte, hat definitiv was verpasst! Wir beglückwünschen auch den Verein „Nymphaea alba Berlin e. V. gegr. 1895“, welcher anläßlich seines 120jährigen Bestehens und seiner 100jährigen Mitgliedschaft im VDA geehrt wurde.

Für den Einstieg hat Jens Helemann, unterstützt von seiner Falkenberger Jugendgruppe, das holländische Pflanzenaquarium zum Sumpfgebiet verwandelt. Sein anschaulicher Vortrag über die emerse Kultur von Echinodorus führte uns vor Augen, dass es sich ja eigentlich um eine im Standort sehr variable Pflanzengattung handelt.

Amphibisch ging es danach auch weiter: Leider – oder vielleicht auch glücklicherweise –  musste PD Dr. Mark-Oliver Rödel seine Teilnahme absagen. Er weilt derzeit im westafrikanischen Benin und schickte uns Dr. Johannes Penner als Vertretung. Besser als er hätte wohl auch der Maestro der Frösche, Professor Rödel, den Vortrag über die ausgefallenen afrikanischen Amphibien nicht halten können. Spannend, lustig und wie Jens Helemanns Vortrag auch unterlegt mit Wahnsinns-Fotos, wurde uns die Artenvielfalt der Frösche Afrikas im Detail serviert.

Gestärkt mit Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen durften sich die Teilnehmer des Aquarianertags im Anschluss dann noch der gigantischen Panzerwelsgattung Brochis widmen. Mit viel Herzblut und Humor berichtete Amazonas-Chefredakteur Hans-Georg Evers von seinen Expeditionen zu den Herkunftsgebieten, führte in die Arten ein und erläuterte seine Zuchtversuche. Wer ob der fantastischen Fotos der vorangegangenen Vorträge noch kein Funkeln in den Augen bekam, war spätestens beim herausragend bebilderten Brochis-Vortrag beeindruckt.

Zum krönenden Abschluss des Abends wurden wieder viele tolle Sachen rund um die Aquaristik versteigert. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, wie beispielsweise Dennerle, Eheim und Tetra sowie vielen Einzelspendern. Es kamen LED-beleuchtete Komplettaquarien,  Pflanzenpakete, Filter, Heizung, CO2-Anlagen, Literatur und Premiumfutter unter den Hammer. Wir beglückwünschen die Gewinner der einzelnen Auktionen zu ihren Schnäppchen und freuen uns schon auf den nächsten Aquarianertag am 15. Oktober 2016. Wer aquaristisch noch nicht rundum versorgt ist, kann am 24. und 25. Oktober in diesem Jahr noch einmal bei den Falkenberger Aquaristik – Terraristik- Tagen vorbeischauen.

Fotos: Uwe Konrad

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bezirkstag, Veranstaltung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.