Aktuelles, Nachrichten, Beiträge

  • Internationale Grüne Woche 2024, die Messe
    Der erste Messetag hat begonnen. Letzte Korrekturen werden noch vorgenommen. Das Aufbauteam hat hervorragende Arbeit geleistet. Eine besondere Herausforderung war eine kurzfristige Änderung der Ausstellungshalle.  
  • Internationale Grüne Woche 2024, der Aufbau
    Der Aufbau für die Heimtierausstellung im Rahmen der Grünen Woche hat heute begonnen. Die Maler sind noch nicht fertig. Der Messeauftritt wird in diesem Jahr vom VDA und der DCG organisiert. Es geht voran.
  • Zierfischbörse in Spandau unter neuer Führung
    der Verein Anubias Aquarien e.V. löst sich zum Jahresende 31.12.2023 auf. Die Aquarienfisch- und Pflanzenbörse an der Havelschanze wird bis zum Ende des Jahres beibehalten. Ab 2024 wird die Aquarienfisch- und Pflanzenbörse vom Verein Naturfreunde für Aquarien- und Terrarienkunde im 20. Bezirk e.V. durchgeführt. Die Seite https://www.anubias-aquarien.eu/ ist abgeschaltet. Bitte informieren Sie sich zukünftig auf … Weiterlesen
  • Alexander Ratzmann ist neuer Datenschutzbeauftragter beim VDA
    Klaus-Dieter Konopka, Datenschutzbeauftragter beim VDA, hat sein Amt zum 1. Oktober 2023 niedergelegt. VDA Präsident Jens Crueger: „Ich danke Klaus-Dieter Konopka für seinen langjährigen und erfolgreichen Einsatz für unseren Verband, er hat als umsichtiger Datenschutzbeauftragter viel für unser schönes Hobby geleistet!“ Der komplette Artikel ist auf VDA-Online nachzulesen.
  • VDA Bundeskongress Berlin ist beendet
    Der VDA Bundeskongress 2023 ist erfolgreich in Berlin-Tegel durchgeführt worden. Weitergehende Informationen dazu findest du auf den Seiten von VDA-Online.
  • Internationale Grüne Woche 2023, der Aufbau
    nach 3 Jahren Pause geht es nun wieder los. Der Aufbau für die Heimtierausstellung im Rahmen der Grünen Woche hat begonnen. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt bei den Terrarien liegen. Am 2. Tag kam der Spezialist zum Einsatz. So gerade und auf gleicher Höhe waren die Ausschnitte noch nie.
  • Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) und der Notstand bei der Behandlung von Aquarienfischen
    Das neue Tierarzneimittelgesetz bringt für die Behandlung von Fischen erhebliche Veränderungen Der Arbeitskreis Fischkrankheiten hat diesbezüglich eine Pressemitteilung heraus gegeben.
  • VDA Infostand auf Terraristik Börse
    Alexander Ratzmann und Frank Lehmann haben auf der Terraristik Börse in Berlin einen Infostand des VDA betreut. Einen kurzen Bericht gab es in der Berliner Abendschau unter Nachrichten zu sehen.
  • Bezirksschatzmeister beim rbb
    Unser Bezirksschatzmeister Detlef Schulze ist heute im rbb bei der Sendung „schön+gut“ auftegtreten und hat unsere Aquaristik vertreten. Die Sendung kann man sich hier ansehen: https://www.rbb-online.de/schoen-und-gut/videos/20220308_1815.html
  • Ehemaliger Direktor des Berliner Zoos und Tierparks ist tot
    Der ehemalige Direktor vom Berliner Zoo, Tierpark und Aquarium ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Weitere Details sind z.B. hier nachzulesen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/bernhard-blaszkiewitz-stirbt-mit-67-ehemaliger-direktor-des-berliner-zoos-und-tierparks-ist-tot/27909910.html
  • Robert Kern 12.11.1984 – 09.07.2021
    Unser Vereinsvorsitzender Robert Kern ist am 09.07.2021 nach kurzer, schwerer Krankheitverstorben. Sein unerwarteter und tragischer Tod hat uns alle sehr betroffen und traurig gemacht.Unser Mitgefühl ist bei seiner Familie und seinen Freunden. Mit seiner ansteckenden Begeisterung, seinem unverbesserlichen Optimismus, mit seinerFreundlichkeit, seinem Humor und seiner immensen Hilfsbereitschaft, hat Robert den VereinAquaria-Zehlendorf entscheidend geprägt:Robert hat neue … Weiterlesen
  • Prof. Dr. Dr. Günter Sterba verstorben
    Wie der Verein Nymphaea Leipzig 1892 e. V. soeben bekanntgegeben hat, ist Prof. Dr. Dr. Günter Sterba am 16.6.2021 im Alter von 99 Jahren verstorben.  Viele von uns konnten ihn noch auf der Jubiläumsfeier in Leipzig kennen lernen.
  • Der VDA kooperiert mit der Firma „petdata“
    Ab dem 1. April 2021 bietet der Verband Deutscher Vereine für Aquarien und Terrarienkunde e.V. gegr.1911 (VDA) seinen Mitgliedern einen besonderen Service. Für alle VDA-Mitglieder besteht dann über ihre Vereine die Möglichkeit, auf die mehr als 6.000 Tiersteckbriefe der Firma „petdata“ zuzugreifen. Der VDA hat mit „petdata“ einen Vertrag abgeschlossen, der es Vereinsmitgliedern möglich macht, … Weiterlesen
  • Neuer Vorstand
    Der VDA Bezirk 01 Berlin Brandenburg hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender: Frank Lehmann Geschäftsführer: Uwe Konrad Schatzmeister Detlef Schulze befindet sich in seiner laufenden Amtszeit.
  • IGW 2020
    Fotos von unserem Stand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Messe, letzter Tag
  • Aufbau IGW 2020, Teil 2
    Für den Endspurt beim Aufbau machen wir eine neue Seite auf. Zurück zum Teil 1
  • Aufbau IGW 2020
    Und wieder beginnt sich das Hamsterrad zu drehen. Sie Messe hingt hinter dem Zeitplan hinterher. Normalerweise hätten die Wände heute komplett aufgebaut und gestrichen sein müssen, damit unsere Leute sofort loslegen können. So wurde das Material nur abgelegt. Hier geht es zum zum Teil 2
  • 8. VDA Bezirksbusfahrt nach Wernigerode und Dessau
    Es ist mittlerweile schon zu einer guten Tradition geworden, unsere jährliche VDA Bezirks-Busfahrt. Organisiert von Christel Kasselmann. Durchgeführt vom Busreiseunternehmen Meise. 46 Bezirksaquarianer und Aquarianerinnen trafen sich am Sonntagmorgen, den 25.08.2019 am ZOB in Berlin. Erster Reiseabschnitt war ein Halt in Gröningen bei Magdeburg. Dort empfing uns Harald Martenstein und seine Frau. Harald ist Mitglied … Weiterlesen
  • Abbau IGW 2019
  • Aufbau IGW 2019 Teil 2
    Samstag ist Großkampftag Letzte Handgriffe und Abschlussfeier Zum Teil 1  Abbau