100 Jahre VDA Programm

Freitag, 06 Mai 2011

  • 10:00 Uhr
    Eröffnung des Verbandstages mit dem Partnerprogramm
    Wir bieten Ihnen wahlweise eine Dampferfahrt oder die
    Besichtigung des „Aqua Dom“ mit Führung hinter den Kulissen an.
  • 19:00 Uhr
    Aquarianertreffen in den Tegeler Seeterrassen

Samstag, 07. Mai 2011

  • 9:00 Uhr
    Eröffnung 100. VDA – Bundeskongress
    Grußworte und Ehrungen
  • 11:15 – 12:00 Uhr
    Inseln der Drachen – die Reptilien der Galapagos Inseln
    Dr. Wolfgang Staeck
  • 12:00 – 14:00 Uhr
    Pause
    Das Restaurant der „Tegeler Seeterrassen“ bietet den Kongress-Teilnehmern in der Vortragspause, ein „reichhaltiges Mittagsbuffet“ an. (Unkostenbeitrag 12,50 Euro)
  • 14:00 – 14:45 Uhr
    Thailand – 7000 Kilometer auf der Suche nach Wasserpflanzen
    Christel Kasselmann

Sonntag, 08 Mai 2011

  • 10:00 – 10:30 Uhr
    Das Präsidium meldet sich zu Wort
  • 12:45 – 13:00 Uhr
    Vorstellung VDA-Bundeskongress 2012
  • 13:00 Uhr
    Schlussworte

 

VDA-Lounge

Der VDA wird 100 Jahre alt. Aus diesem Grund wird es zusätzlich zum regulären Programm des Kongresses vom 6. bis zum 8. Mai 2011 in Berlin und des gleichzeitig stattfindenden Jugendkongresses, zu dem sich über 80 Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet angemeldet haben, eine „VDA-Lounge“ geben, auf der viele Vertreter rund um die Vivaristik in einem kurzen Gespräch (welches aufgezeichnet und hinterher als Video verfügbar sein wird) über ihren Beitrag zur Vivaristik diskutieren. Zum Kongress werden auch neben Vivarianern Vertreter aus Politik, Naturschutz, Redaktionen vivaristischer Zeitschriften, Handel und Herstellern vor Ort sein, eine Möglichkeit, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten. Für ein interessantes Vortragsprogramm mit vielen namhaften Vortragenden und Vorträgen aus allen Gebieten der Vivaristik ist wie an jedem Kongress gesorgt.

  • Für Freitag abend (17 Uhr), kurz vor dem Vivarianertreff wird Frau Undine Kurth von B90/Die Grünen mit dem Präsidenten des VDA, Herr Dr. Hetz, über Tierschutz in der Heimtierhaltung und den Entwurf eines neuen Tierschutzgesetzes und dessen Bedeutung für die Vivaristik diskutieren. Wir sind gespannt!
  • Herr Heiko Blessin, Expeditionsleiter bei der Firma JBL wird am Samstag über die JBL Expeditionen reden
  • Dr. Gerd Grossheider als Vertreter des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH)
  • Herr Richard Wildeus als Verteter des Zentralverbands zoologischer Fachbetriebe (ZZF)
  • Herr Boris Scholven, Abteilungsleiter Lebendtiermanagement der Fa. Fressnapf

Die Liste wird mit weiteren Personen und Organisationen fortgeführt, schauen Sie öfters mal rein.

Am Samstag abend wird im Rahmen einer Festveranstaltung die Gelegeheit bestehen, in zwangloser Atmosphäre Gespräche und Diskussionen zu führen. Es kann natürlich auch ausgelassen gefeiert und getanzt werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Archiv veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.